Liebe Eltern, Freunde und Förderer
des Albert Einstein Gymnasiums Hameln,
Wer sind wir?
Mitglieder unseres Vereins sind Eltern, Lehrer, ehemalige Schüler und Lehrer, sowie externe Förderer des Albert-Einstein-Gymnasiums.
Wofür steht der Verein?
Der Verein steht für eine Schule mit Möglichkeiten und Angeboten, die über den Standard hinausgehen. Wir stehen für eine Schule, die unterstützt und inspiriert.
Genauso wichtig ist auch ein aktives Engagement der Eltern und eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Lehrerkollegium. Zusammen können wir vieles erreichen!
Gemeinsam schaffen wir mehr!
Werden Sie Mitglied!
Die Lage im Grünen und die familiäre Atmosphäre des Albert-Einstein-Gymnasiums machen unsere Schule einzigartig! Wir wollen mit Ihnen anpacken, um den Schulalltag unserer Schüler/innen noch farbenfroher und abwechslungsreicher zu gestalten. Ihre Mitgliedschaft macht den Unterschied!
Eine Beitrittserklärung finden Sie unter Downloads/Beitrittserklärung.
Vielen Dank!
Der Vorstand
Vorstand:
1. Vorsitzender: Stephan Koß
Stellvertretender Vorsitzender: Carsten Fey
Schatzmeisterin: Petra Manderla
Schriftführerin: Natalie Evans
Verein der Eltern, Freunde und Förderer
des Albert-Einstein-Gymnasiums e.V.
Basbergstraße 112
31787 HAMELN
Senden Sie bitte eine Email an
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bankverbindung:
IBAN DE32 2545 0110 0003 0017 24 Sparkasse Hameln-Weserbergland
Was fördert der Verein?
Gefördert werden viele Aktivitäten und Angebote inner- und außerhalb der Schule, für die im Schuletat nur geringe oder keine Mittel vorhanden sind. Ohne Unterstützung des Vereins würde es vieles nicht geben, wie z.B:
- Kostenübernahme des Schulplaners für die 5. Klassen und Buchgutscheine für Auszeichnungen zum Abitur
- Anschaffung zusätzlicher Lehr- und Lernmaterialien, z.B. Experimentierkasten für Physik
- Anschaffung von Musikinstrumenten, Kickertischen und andere Spielgeräten
- Finanzielle Unterstützung des internationalen Austauschs, Musikfreizeiten, Kunstprojekte, der Schulbücherei, des Schulgartens und diverser AGs
- Ab 2019 unterstützt der Verein das Projekt Pausenvielfalt „Handys bleiben aus!“, ein Projekt mit dem ehrgeizigen Ziel das Pausenangebot an unsere Schule noch attraktiver zu gestalten
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Download |
Förderverein
04kicker.jpg
2012Blaeser5bMai20124.jpg
http://www.aeghm.de/images/Foerderverein/2012Blaeser5bMai20124.jpg
2012ChemieThhefte1.jpg
http://www.aeghm.de/images/Foerderverein/2012ChemieThhefte1.jpg
2012KletternIth3.jpg
http://www.aeghm.de/images/Foerderverein/2012KletternIth3.jpg
20160902_105941_neu.jpg
http://www.aeghm.de/images/Foerderverein/20160902_105941_neu.jpg
atlanten.jpg
austausch.jpg
Blaeser5bMai2012.jpg
http://www.aeghm.de/images/Foerderverein/Blaeser5bMai2012.jpg
chemiemodelle.jpg
buchpreise2013.jpg